top of page
20230308_105010.jpg

Sei kein Frosch!

Trau Dich :-)

Kommunikation gestalten
& Sprache fördern

Du suchst eine Fortbildung im Bereich

Kommunikation oder Sprachförderung?


Unkompliziert, praxisnah, humorvoll,

ermutigend und kompetent soll es sein?


Hier bist Du richtig!

Teamcoaching, Führungskräftecoaching, Workshops, Vorträge, Seminare - auch online!

Ich freue mich auf Dich! 

Als erfahrene Kommunikationsberaterin, Teamcoach und

Trainerin für Sprachförderkompetenz begleite ich Dich und

Dein Team gerne auf dem Weg zu mehr

Kommunikationskompetenz, Souveränität und Präsenz!



Mit wirksamen Seminaren zu mehr Erfolg und Zufriedenheit.

Du und Deine Mitarbeiter*innen (in Pädagogik, Pflege, Medizin) erhalten professionelle Unterstützung bei der Verbesserung der internen und externen Kommunikation sowie bei der  Erweiterung der Sprachförderkompetenz.
 

​Kombiniere Trainingsinhalte, setze Schwerpunkte – ein zielgenaues und effizientes Training führt zu einer individuellen Lösung.

 

Sehr gerne erstelle ich Dir ein speziell auf Deine Wünsche

zugeschnittenes Angebot.

 

Herzliche Grüße aus dem Sauerland!

Siglinde Czenkusch

Aktuelle Blog-Beiträge

Was ich immer mal wieder gefragt werde: Hattest Du Zweifel und Ängste, als du von deiner sicheren Angestelltentätigkeit in die Selbstständigkeit gewechselt bist und wie hast du es geschafft, sie zu überwinden?

Von der Erzieherin und Logopädin zum Coach und zur Trainerin

Zunächst hatte ich 7 Jahre als Erzieherin gearbeitet. Nach der Ausbildung in meinem Traumberuf "Logopädin" arbeitete ich 2 Jahre in einer logopädischen Praxis in Hessen. Von Anfang an war klar, dass ich mich nach der damals noch vorgeschriebenen Angestelltenzeit selbstständig machen werde....

Was ich häufig gefragt werde: Wieso ist eigentlich ein Frosch dein Logo?

Nach dem Verkauf meiner Logopädie-Praxis in 2010 und zu Beginn meiner Selbstständigkeit als Coach und Kommunikationstrainerin benötigte ich eine neue und aussagekräftige Webseite.

Mit dem Webdesigner André Spieker machte ich mir also viele Gedanken - auch um das Firmenlogo. Es sollte etwas Mutmachendes und etwas Erfreuliches sein, klar in der Zeichnung, auch in schwarz-weiß gut zu erkennen und etwas mit meinem Motto "Mut zur Sprache" zu tun haben.

Teamkonflikte als Leitungsaufgabe?

Bloß kein Streit! Wann muss ich mich als Leitung einschalten?

Stolperst Du hin und wieder über den Teppich, unter dem sich all die ungelösten Teamkonflikte verbergen?

Konflikte erzeugen unangenehme Gefühle auf allen Seiten. Die Emotionen kochen hoch, Fronten verhärten sich und die Auswirkungen betreffen früher oder später das gesamte Team. In dieser Situation bist Du eventuell als Führungskraft gefordert...

Personelle Veränderungen in Teams können zu Irritationen und Reibungsverlusten führen. Im Folgenden schildere ich die fünf Phasen einer Teamentwicklung. Dazu erläutere ich die Unterstützungsmöglichkeiten, die Du als Führungskraft bieten kannst. Deine Mitarbeiter*innen zeigen erst dann ihre volle Leistungsfähigkeit, wenn bestimmte Entwicklungsprozesse erfolgreich stattgefunden haben.

bottom of page