
Meine Angebote für dich und dein Team!
Ein klarer Kopf macht den Unterschied:
Smarte Wege aus der mentalen Dauerbelastung zu mehr Gelassenheit
Ein Workshop im Rahmen des IP-Forums 2025 des Vereins für praktizierte Individualpsychologie
-
Themen: Stressreduktion, Organisation und Zeitmanagement
📍 Ort: online
👥 Mit: Siglinde Czenkusch
📅 Zeitraum: 14./15.11.2025
🕘 jeweils von 16:30 - 18:00 Uhr
💰 Kosten: Tagesbeitrag zum 2-tägigen IP-Forum 120,- €

Leitungsqualifizierung nach der Fachkräftevereinbarung RLP
Deine Qualifizierung zur Leitung einer Tageseinrichtung für Kinder
-
Inhalte gemäß trägerübergreifender Rahmenvereinbarung
-
Themen: Führung, Organisation, Qualitätsmanagement
-
Voraussetzung für Leitungstätigkeit in Kitas nach § 21 Abs. 2 KiTaG RLP
📍 Ort: KVHS Altenkirchen – online
👥 Mit: Bettina Beyer und Siglinde Czenkusch
📅 Zeitraum: 20.11.2025 – 27.08.2026
🕘 15 Tage, jeweils 9:00 – 16:00 Uhr
💰 Kosten: 1.250,- €

Late-Talker, Sprachstörung oder Spätzünder?
Online-Tagesseminar zur frühen Sprachentwicklung und zur professionellen Begleitung von Kindern im sensiblen Spracherwerbsalter
👉 Geeignet für: Fachkräfte in Kita, Krippe, Sprachförderung, Kindertagespflege sowie Interessierte im Bereich frühkindliche Sprachentwicklung
📍 Ort: Online
👥 Mit: Siglinde Czenkusch
📅 Termin: 20.11.2025
🕘 Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr
💰 Kosten: 129,- € netto

Mit Kindern im Gespräch – Grundqualifizierung Sprachförderkräfte
60 Stunden
-
9 Seminartage (inkl. Sprach-/Filmaufnahmen, Transferaufgaben, Teamcoaching und Präsentation)
-
Fokus: Bedeutung von Dialogen im pädagogischen Alltag, Impulse für sprachliche & kognitive Förderung
-
Inhalte: In dieser Qualifizierungsreihe geht es darum, dass die Fachkräfte die im Mittelpunkt stehenden Gesprächsstrategien (Frage- und Modellierungsstrategien, Strategien zur Konzeptentwicklung und Rückmeldestrategien) in verschiedenen Schlüsselsituationen und Bildungsbereichen zielgerichtet im Kita-Alltag anwenden können.
👥 Mit: Siglinde Czenkusch
📍 Ort: KVHS Altenkirchen – online
📅 Zeitraum: 29.01.2026 – 18.06.2026
🕘 9 Tage, jeweils 9:00 – 16:00 Uhr, erster und letzter Tag in Präsenz in Altenkirchen, sonst online per Zoom
💰 Kosten: 750,- €

Anerkannte pädagogische Basisqualifizierung – ab Januar 2026
Dein Quereinstieg in die Kita in Rheinland-Pfalz und Hessen
➡️ 160 Stunden Qualifizierung – 20 Tage, 4 Module
📅 Start: 27.01.2026
📅 Abschluss & Zertifikat: 26.06.2026
🐸Anbieterin: Mut zur Sprache
👉 Dozentin: Siglinde Czenkusch
💰 Kosten: 1.350,- €
📌 Anmeldungen ab sofort möglich!

Kindersprache verstehen, entdecken und unterstützen – Aufbauqualifizierung Sprachförderkräfte nach der Rahmenkonzeption von RLP
100 Stunden (54 Std. im Kurs + 46 Std. Selbstlernphasen)
-
Für Fachkräfte in Rheinland-Pfalz, die bereits „Mit Kindern im Gespräch“ absolviert haben
-
Voraussetzung für Höherstufung von 8a zu 8b (mit Nachweis von 160 Std.)
-
Inhalte: Rollenklärung, Spracherwerb ein- und mehrsprachiger Kinder, Sprachbeobachtung, Dokumentation und Förderung, früher Schriftspracherwerb, Anregung des Teams zur Auseinandersetzung mit Sprache anregen, Eltern zur Auseinandersetzung mit Sprache anregen, Vernetzung im Sozialraum
-
Methodische Umsetzung: Fachlicher Input, Reflexion, Lernpartnerschaften, Lerntagebuch, Praxisaufgaben
-
Schwerpunkt: Praxisnahes Wissen & Strategien zur Weitergabe im Team
👥 Mit: Siglinde Czenkusch
📍 Ort: KVHS Altenkirchen – online
📅 Zeitraum: 08.09.2026 – 27.04.2027
🕘 9 Tage, jeweils 9:00 – 16:00 Uhr, erster und letzter Tag in Präsenz in Altenkirchen, sonst online per Zoom
💰 Kosten: 750,- €