top of page

Was ist Mental Overload?

Aktualisiert: 5. Aug.

Zu viel im Kopf?

Du kannst nicht mehr abschalten und entspannen? Die Verantwortungslast trägst du nahezu alleine? Du bist ständig in Sorge, etwas Wichtiges zu vergessen?

Die sichtbaren und unsichtbaren Aufgaben nehmen kein Ende?

Dich plagen permanent Schuldgefühle und Du wünschst Dir mehr Unterstützung? Das ist der sogenannte "Mental Overload".


Mutlos und ohne Motivation. Mental Overload?
Mutlos und erschöpft. Wie soll ich das alles schaffen?

Wenn Dein Kopf mit Informationen, Entscheidungen und Sorgen überfüllt ist, fühlst Du Dich erschöpft, wie von einer Lawine erdrückt.

Mental Overload ist eine mentale Dauerbelastungr, die unsere Gesundheit bedroht.

Der ständige Informationsfluss, die stetig wachsenden Aufgaben und Erwartungen führen zu einem Chaos der Gedanken. Wir jonglieren mit To-do-Listen, verlieren den Fokus und verstricken uns in einem Netz aus Überforderung.


"Wie soll ich das alles schaffen?"

Anstatt die Dinge zu erledigen und ins Tun zu kommen, fühlen wir uns unfähig, wie gelähmt und sind ohne Motivation für die Aufgaben.

Da hilft es, innezuhalten und achtsam zu sein. Denn Mental Overload kann uns ausbrennen und unsere Produktivität zunichte machen.


Wir müssen lernen, unsere mentale Last zu verteilen, Prioritäten zu setzen und Pausen einzulegen.

Wertschätzend sollten wir mit uns selbst umgehen, nicht zu hart urteilen, wenn wir mal nicht alles schaffen. Und was wir im Grunde alle wissen: Wir werden eigentlich nie fertig - es gäbe immer noch etwas zu tun. Es gäbe immer noch etwas zu verbessern.


Mut zur Unvollkommenheit!

Die Lösung liegt in der bewussten Selbstreflexion, in der Entschleunigung und im Fokussieren. Akzeptieren wir, dass wir nicht alles perfekt erledigen können und dass es Zeiten gibt, in denen wir einfach eine Pause brauchen.


Also lasst uns auf uns selbst achten und uns die Zeichen des Mental Overload erkennen und rechtzeitig eingreifen, damit unser Denken wieder klar und fokussiert wird - bereit für neue Herausforderungen und gestärkt für den (Berufs-)Alltag.


Adé Mental Overload!

Mehr Zeit! Mehr Schlaf! Mehr Freiheit! Mehr Wertschätzung!


Für den Herbst plane ich ein Online-Gruppen-Coaching über vier Wochen mit dem Thema "Adé Mental Overload".


Erfahre im Coaching-Kurs, wie du den Mental Overload in den Griff bekommst. Ich zeige dir 5 Wege aus der mentalen Dauerbelastung. Du gewinnst Klarheit über deine Ausgangssituation, lernst Prioritäten zu setzen, Dir Unterstützung zu holen und Du lernst den Mut zur Unvollkommenheit zu schätzen.


Damit es wieder leichter wird!


In diesem Coaching wird es Selbstlerninhalte per Email geben, Checklisten für Dich, Videobeiträge von mir und wöchentliche Live-Treffen per Zoom mit der Möglichkeit zum Austausch und der gegenseitigen Unterstützung. Alles wird aufgezeichnet, so dass Du jederzeit auf die Inhalte zugreifen kannst.


Wenn Du Interesse an diesem Gruppen-Coaching hast, melde Dich bei mir über den Button.


Dann stehst Du unverbindlich und ohne Verpflichtung in der Warteliste. Es ist keine Anmeldung zum Kurs!

Da die Tellnehmerzahl beschränkt ist, werden die Anmeldungen der Reihe nach berücksichtigt. Du erhältst durch die Warteliste bevorzugt weitere Informationen zum Gruppencoaching und bist immer auf dem Laufenden. Und ich weiß, ob der Kurs auf Interesse stoßen wird. :-)


Kostenloses Webinar per Zoom vor dem Gruppencoaching!

Desweiteren plane ich vor dem Gruppen-Coaching ein kostenfreies Webinar per Zoom, in dem ich zum Thema "Mental Overload" einige interessante Fakten und Erfahrungen besprechen werde und gerne Deine Fragen beantworte.


Also: Nutze die Warteliste, um auch über den Zeitpunkt des Webinars informiert zu sein.

Ich freue mich auf Dich und Dein Interesse!




132 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page