top of page
Notebooks

Anerkannte pädagogische Basisqualifizierung
- online -

Start am 20.02.2025!

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen der bisherigen Qualifizierungen!

Diese anerkannte Basisqualifikation ist für bestimmte Berufsgruppen die Voraussetzung für eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung.

 

Pluralität, Heterogenität sowie die zunehmende Zeit, die Kinder in Tageseinrichtungen für Kinder verbringen, erfordern auch eine Veränderung der Zusammensetzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen.

 

Multiprofessionelle Teams sind notwendig, weil Kinder für ihre individuelle und ganzheitliche Entwicklung unterschiedliche Kompetenzen brauchen.

 

Der Zugang zu Eltern mit ganz unterschiedlichen Bildungsbiografien und soziokulturellen Hintergründen wird in einem Team mit ebenfalls verschiedenen Bildungsprofilen erleichtert.


Dennoch sind ein pädagogisches Grundverständnis sowie Kenntnisse der Strukturen und Besonderheiten der Arbeit in Tageseinrichtungen für Kinder bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erforderlich.

Ziele der Qualifizierung sind:


• zentrale Grundlagen der pädagogischen Arbeit in Tageseinrichtungen für Kinder kennenzulernen,
• die eigene Rolle und das eigene professionelle Selbstverständnis im Team zu
reflektieren und zu entwickeln,
• Grundkenntnisse pädagogischen Handelns zu erwerben,
• für die Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, der Arbeit im Team sowie Kooperationen mit anderen Einrichtungen im Sozialraum zu sensibilisieren,
• Grundlagen im Bereich SGB VIII und der landesrechtlichen Regelungen für
Tageseinrichtungen für Kinder zu vermitteln.

Lernkonzept:


Grundlage ist ein handlungsorientiertes Lernverständnis, das an den Erfahrungen und dem Wissensstand der Teilnehmenden ansetzt. Die wesentlichen Lernformen sind
• Training zur Persönlichkeitsentwicklung,
• Erfahrungsaustausch in Kleingruppen und
• Wissensvermittlung im Wechsel von Plenum, Kleingruppen und Einzelarbeit.

Zeitumfang:


Die Basisqualifizierung umfasst 20 Tage à 8 Unterrichtseinheiten, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr.

Termine für Qualifikation 2025/1
(Alle Termine finden per Zoom-Meeting statt.)

Donnerstag, 20.02.2025

Freitag, 21.03.2025

 

Donnerstag, 13.03.2025

​Freitag, 14.03.2025

Dienstag, 01.04.2025

Freitag, 04.04.2025

Mittwoch, 09.04.2025

Montag, 05.05.2025

Dienstag, 06.05.2025

Mittwoch, 07.05.2025

Montag, 19.05.2025

Dienstag, 20.05.2025

Mittwoch, 21.05.2025

Donnerstag, 22.05.2025

Montag, 23.06.2025

Dienstag, 24.06.2025

Mittwoch, 25.06.2025

Donnerstag, 26.06.2025

Montag, 30.06.2025: Abschluss und Zertifikatsübergabe!

Termine der Basisqualifizierung 2025

Kosten der pädagogischen Basisqualifizierung - online:

Die Basisqualifizierung kostet 1350,- €.

Die Leistungen sind nach dem UStG § 4 Nr. 21 a) bb) von der Umsatzsteuer befreit.

Youtube-Film zur Basisqualifizierung

Schau dir hier im Video (Facebook), was die Teilnehmer*innen und ich als Dozentin über die abgeschlossene Qualifizierung gesagt haben!

Siglinde Czenkusch

Hallo, ich bin Erzieherin, Logopädin, Laufbahnberaterin, Kita-Coach und langjährige Dozentin im Bereich der frühkindlichen Bildung.

Seit in Kraft treten der Fachkräftevereinbarung 2022 biete ich für die Volkshochschule Altenkirchen diese Qualifizierung an.

Aufgrund der großen Nachfrage und weil mir die Unterstützung der Quereinsteiger*innen ein Herzensanliegen ist, führe ich ab 2025 diese Qualifizierung zusätzlich zu den Qualifizierungen der Volkshochschule Altenkirchen in Rheinland-Pfalz und Hessen durch.

Dies sind die Inhalte der Qualifizierung

Basisqualifizierung in Rheinland-Pfalz
Dein Einstieg in die Kita mit der Basisqualifizierung

Das sagen meine Teilnehmer*innen:

Olga

“Wichtige Inhalte wurden methodisch abwechslungsreich vermittelt und es wurde viel Wert auf den praxisnahen Austausch gelegt. Außerdem herrschte eine sehr wertschätzende Atmosphäre untereinander."

Pascal

"Wir konnten vieles lernen, aber es war kein "Pauken". Wir konnten die Dinge gut mitnehmen, Fragen stellen und das Ganze in einer entspannten und wertschätzenden Atmosphäre!"

Jessica

"Sehr informativ und gut in die Praxis umzusetzen. hat meinen Arbeitsalltag bereichert. Siglinde hat eine tolle Art, Sachinhalte zu vermitteln. Danke!"
bottom of page