top of page

Online-Seminar am 19.09.2025 für 129,- €

Mut zur Sprache Logo

Herausfordernde Elterngespräche erfolgreich führen!

Ein Tages-Seminar für alle Kita-Fachkräfte, die herausfordernde Elterngespräche führen und dabei souverän bleiben wollen.

Mit Herz, Mut und Strategie bessere Gespräche führen, ohne die vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zu gefährden.

Siglinde Czenkusch

    Du erfährst im Seminar

  • wie du freundlich und klar zum Wohl der Kinder auch unangenehme Dinge ansprichst.
     

  • wie du Äußerungen der Eltern nicht persönlich nimmst, aber doch aufmerksam bist für die Anliegen der Eltern.
     

  • wie du mit einer wertschätzenden Haltung und einer guten Strategie das sagen kannst, was dir wichtig ist.

Wenn Du hohe Ansprüche
an Deine Tätigkeit hast,
sorgfältig arbeitest
und Du Deine Aufgaben liebst, kennst Du
sicher diese Gedanken
und Gefühle:

Hol dir HIER die Checkliste
zur Vorbereitung
auf ein Elterngespräch
für 0 €!

Kennst du das?

  • Hoffentlich gelingt mir das Gespräch auch mit diesen "speziellen Eltern"!
  • Ich will gut aufpassen, damit ich die richtigen Worte finde - ohne mich zu verkrampfen!
  • Wie sage ich Dinge, die nicht so positiv sind?
  • Wenn bloß diese Unsicherheit nicht wäre!
  • Wie gehe ich mit Eltern um, die uns nicht alles sagen?
  • Wie mache ich mich verständlich bei Eltern mit einer anderen Sprache als Deutsch?
  • Hoffentlich dauert das Gespräch nicht wieder so unendlich lange!
  • Wie beende ich am besten ein Elterngespräch, wenn doch alles gesagt ist.
  • Was mache ich, wenn ein Gespräch zu emotional oder gar respektlos wird?
  • Wie gehe ich mit Eltern um, die unrealistisch hohe Erwartungen an die Fähigkeiten und Fortschritte ihres Kindes haben?
  • Wie gehe ich mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und den daraus resultierenden Erziehungsansichten und Erwartungen um?
  • Wie kann ich Konflikte vermeiden, wenn die Erziehungsmethoden der Eltern stark von unseren pädagogischen Ansätzen abweichen?

Gut vorbereitet und selbstsicher ins Gespräch gehen! Das geht :-)

Elterngespräch in der Kita

Stell Dir vor...

  • du führst Elterngespräche mit Ruhe und Gelassenheit, unabhängig davon, wie emotional oder angespannt das Thema ist.

  • du kannst souverän und selbstbewusst auf Kritik oder Vorwürfe reagieren, ohne dich angegriffen zu fühlen.

  • du vermeidest Missverständnisse und kommunizieren klar und effektiv mit allen Eltern, unabhängig von deren Kommunikationsstil.

  • du sprichst Verhaltensprobleme eines Kindes sensibel und erfolgreich an und gewinnst die Eltern für eine gemeinsame Lösung.

  • du gehst souverän und respektvoll mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Erziehungsansichten um und schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre.

  • du motivierst und gewinnst Eltern, Maßnahmen aus der Kita zu Hause zu unterstützen, wodurch die Entwicklung des Kindes gefördert wird.

  • du unterstützt überforderte Eltern effektiv und schaffst ein positives und stressfreies Gesprächsklima.

  • du findest Wege, Konflikte zwischen den Erziehungsmethoden der Eltern und den pädagogischen Ansätzen der Kita zu vermeiden und harmonisch zu lösen.

  • du führst emotional aufgeladene Gespräche souverän und bewahrst dabei dein eigenes emotionales Gleichgewicht.

Das alles ist möglich! Das Seminar vermittelt dir Strategien und Techniken, um auch schwierige Elterngespräche souverän, gelassen und erfolgreich zu führen. 

Dienstag, 19.09.2025 von 9.00 - 15.00 Uhr

Was steckt im Seminar
"Herausfordernde Elterngespräche erfolgreich führen"?

„Herausfordernde Elterngespräche erfolgreich führen!“ ist eine praktische Anleitung mit konkreten Beispielen und liefert dir eine klare Struktur und umsetzbare Methoden!

Ich zeige dir an einem Tag in einer Gruppe von Gleichgesinnten viele praxisnahe Wege,

  • wie du auch mit "schwierigen" Eltern einen guten Kontakt aufbaust und

  • wie du es schaffst, sowohl deine als auch die Meinung der Eltern zu respektieren, auch wenn ihr unterschiedliche Sichtweisen habt und
  • wie du trotzdem dafür sorgen kannst, dass das Wohl des Kindes im Mittelpunkt steht.

 

Dieses Seminar schenkt dir

  • Selbstvertrauen,

  • mehr Mut zur Unvollkommenheit und

  • eine gehörige Portion Bestätigung.
     

Es zeigt dir

  • eine sinnvolle Gesprächs-Vorbereitung,

  • hilfreiche Kommunikations-Strategien und

  • umsetzbare Handlungsalternativen auch in schwierigen Gesprächen.

So gewinnst du Zuversicht und Handlungssicherheit!

20230903_200329_edited_edited.jpg

Herausfordernde Elterngespräche erfolgreich führen!

Die Themen:

  • Tür-und-Angel-Gespräche angemessen gestalten

  • Selbsteinschätzungsbogen: Meine Gesprächsführungskompetenzen

  • Nonverbale und verbale Kommunikation

  • Ziele, Erwartungen, Befürchtungen

  • De-Eskalation in Gesprächssituationen

  • Elterngespräche bei Kindeswohlgefährdung

  • Beschwerdegespräche erfolgreich entgegen nehmen

  • Heikle Themen zielführend und freundlich ansprechen

  • Ermutigung und Entmutigung auf beiden Seiten

NACHLESEN UND VERTIEFEN

Du erhältst ein aussagekräftiges Skript und alle Unterlagen, die du benötigst ein paar Tage vor dem Seminarbeginn.
So kannst du ganz entspannt alles mitverfolgen und nur deine wichtigsten Notizen einfügen.

 

Arbeiten am Computer
Videovorlesung ansehen

GEMEINSAM MIT ANDEREN

Durch das Arbeiten in einer Gruppe und den bereichernden Austausch miteinander wirst Du gestärkt und noch besser unterstützt.
Es ist immer gut zu wissen, dass es anderen genauso geht wie dir!

Eva M.

Der Tag heute hat mir sehr gut gefallen, meine Erwartungen an das Seminar wurden zu 100 Prozent erfüllt.
   Ich fand unsere Dozentin
echt toll.

Der Austausch untereinander hat mir viel gebracht, ich werde das Seminar auch an mein Team weitergeben,
auch im Hinblick auf einen Teamtag!

Kathi

Ein sehr angenehmer Online-Kurs.
Habe viel dazu gelernt und freue mich, selbstsicher in die kommenden Elterngespräche zu gehen.
Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich werde vieles meinem Team vorstellen und nahe bringen.

Was Teilnehmer*innen nach dem Seminar "Herausfordernde Elterngespräche" sagen:

Lea

Der Tag heute war sehr aufschlussreich und sehr interessant gestaltet.
 
Es hat Spaß gemacht zu zuhören.
 
Würde ich jeder Kollegin weiter empfehlen.

Lisa

Ich fand es sehr informativ und hilfreich. ich fand den Austausch in den Kleingruppen sehr gut.

Viviene

Ich fand den Tag heute sehr informativ und hilfreich, um sehr gut vorbereitet in das nächste Elterngespräch gehen zu können. 🙂 Die Vorlagen werden uns im Team sehr gut unterstützen können.
 
Die Dozentin war sehr offen und hat versucht auf jeden einzeln einzugehen. Danke dafür!
 
Eine schöne Mischung aus Powerpoint und dem Austausch mit anderen Kollegen/innen.

Was Kund*innen über meine Arbeit sagen

 Hier ein paar Stimmen und Dankesbriefe meiner Seminarteilnehmer*innen aus anderen Angeboten :

Liebe Siglinde,
die drei Stunden Online-Coaching mit Dir waren richtig klasse! Du hast mir sehr viel mitgegeben und dass Du dann noch spezifisch meine Wünsche berücksichtigt hast und Du mir so viel Material zur Verfügung gestellt hast,
fand ich ich großartig!

Liebe Frau Czenkusch,
Ihre beiden Seminare zum Thema Kommunikation haben mir sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld so viel gebracht, dass ich noch immer mit großer Begeisterung davon erzähle.

Liebe Siglinde,
ich möchte mich noch einmal für die tolle Fortbildung letzte Woche bedanken.
Für mich persönlich und ich denke, dass das auch für das gesamte Team gilt, waren die Inhalte sehr hilfreich!

Dankesbrief
Feedback zum Seminar
Feedback zum Seminar
Feedback zum Seminar

Das Seminar startet online (Zoom) am 19.09.2025
um 9:00 und endet
um 15:00 Uhr

Ein wertvoller Tag mit den wichtigsten Schritten zu mehr Sicherheit und Souveränität.

Das bekommst du:
Inputs über Powerpoint, Austausch
mit Geichgesinnten, Selbsteinschätzungsbögen, Checklisten, Schritt für Schritt-Anleitungen, praxisnahe Methoden.

Inklusive Skript und einem Zertifikat.

1000058398_edited.jpg

Bist Du dabei?

DEIN ÜBERBLICK

Das Seminar startet am 19.09.2025
von 9:00 bis 15:00 Uhr.

Ein aufschlussreicher Tag
mit den wichtigsten Schritten
zu mehr Souveränität
und Sicherheit.

DEINE INVESTITION
Im Seminar erfährst du, wie du auch ein herausforderndes Elterngespräch gut vorbereitest, wie du mit einem richtig guten Gefühl und ermutigt in das Gespräch gehst und du sicher und gestärkt sein wirst - damit Elterngespräche zielführend sind!
Als erfahrene Trainerin werde ich Dich gut und engagiert durch das Seminar begleiten!
Du investierst in Deine Weiterentwicklung

129,- € (netto)

Häufig gestellte Fragen:

Wie erfolgt die Bezahlung des Seminars? Die Bezahlung des Seminars erfolgt ausschließlich auf Rechnung. Die Rechnung erhältst Du sofort nach Buchung des Seminars, zusammen mit den ersten Unterlagen zum Einstieg in das Seminar.

Kann ich die Rechnung auch auf meine Einrichtung/Firma ausstellen lassen? Ja, Du kannst die Rechnung auf Deine Firma/Einrichtung ausstellen lassen oder auf Deine private Adresse. Im Buchungsformular gibst Du die entsprechende Adresse ein, auf die die Rechnung ausgestellt werden soll.

Kann mein Problem wirklich durch das Seminar gelöst werden? Du erhältst sehr viele wertvolle Ideen, wie Du entspannter und strukturierter ein Gespräch führen kannst. Das Wissen darum ist wahrscheinlich schon vorhanden, aber oft hapert es an der Umsetzung. Du wirst sofort nach dem Seminar mit mehr Motivation erste Veränderungen und Erfolge spüren, wodurch Du langfristig dranbleibst und in deinen zukünftigen Gesprächen immer weiter üben wirst.

Welche Technik brauche ich für das Coaching? Du benötigst einen PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera und einen WLan-Anschluss. Ein Drucker zum Ausdrucken der Unterlagen (s/w reicht) wäre gut.

Ich möchte mich
für das Online-Seminar
"Elterngespräche"
am 19.09.2025
von 9:00 bis 15:00 Uhr
für 129,- € (netto)
anmelden.

 

Vielen Dank für Deine Anmeldung zum Online-Seminar!
Du erhältst zeitnah die Rechnung, den Zoom-Link
und Deine Unterlagen zur Vorbereitung auf den Kurs.

Siglinde trinkt Kaffee

Du möchtest gerne für
dein Team

das Seminar "Elterngespräche"

als Inhouse- oder
Online-Fortbildung buchen?

Gerne!
Lass uns darüber sprechen!

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Datenschutz

Hier kannst du dich anmelden.

bottom of page