top of page

Online-Gruppen-Coachings

Das 4-Wochen
Online-Gruppen-
Coaching gegen
Mental Overload!

Wie Du wieder mit Freude, Schwung und Klarheit Deine Aufgaben angehen kannst und raus aus der Grübelfalle kommst.

Schmetterling
Wenn Du in einem Beruf mit viel Verantwortung für andere Menschen arbeitest,
hohe Ansprüche an Deine Arbeit hast und Du Deine Aufgaben liebst, kennst Du sicher diese
Gedanken und Gefühle:
  • Wie soll ich das alles denn schaffen?
  • Mich erschöpft die ständige Grübelei.
  • Wie kriege ich das Gedankenkarussell mal gestoppt?
  • Immer diese Sorgen, ob genug Personal da ist!
  • Abends will ich nichts mehr unternehmen - da bin ich zu müde!
  • Am Sonntag graut es mir schon vor Montag!
  • Hoffentlich vergesse ich nicht die wichtigen Dinge!
  • Selbst im Urlaub bin ich gedanklich bei der Arbeit.
  • Bin ich fit genug für die Herausforderungen?
  • Ich kann eh nichts an den Problemen ändern!​
  • Augen zu und durch!
  • Darf ich an meine Kolleg*innen Aufgaben abgeben?
  • Wie kann ich endlich mal wieder abschalten?
  • Wenn ich doch nur selbstbewusst Nein sagen könnte!
  • Richtig gut schlafen wäre auch mal wieder toll!

Das Coaching startet am 11.01.2024
und läuft bis zum 01.02.2024.

4 Module mit den wichtigsten Schritten zu mehr Leichtigkeit und Klarheit.

Jedes Modul besteht aus einem Zoom-Treffen à 90 Minuten und vielfältigen Materialien zur Weiterarbeit. Die Zoom-Treffen finden immer am Donnerstag von 9.00 bis 10.30 Uhr statt.

Nach jedem Zoom-Treffen
erhältst Du per Mail eine Audioanleitung, ein Arbeitsblatt oder eine Checkliste zur Reflexion und Vertiefung.

Butterfly_edited.jpg

Leichtere Arbeitstage und ein unbeschwertes Privatleben!

Schmetterling

Stell Dir vor...

Du kannst Deine freie Zeit wieder mehr genießen ohne ständig an Deine Arbeit zu denken!

Du kannst endlich wieder so schlafen, dass du erholt und munter am Morgen aufwachst.

Dein Leben ist entspannter geworden, weil Du weißt, wie Du gut für Dich sorgst.

Wie Du Dich fühlen wirst, wenn Du, statt Dich zu verzetteln, planvoll Deine Aufgaben erledigst.

Du kannst Dich wieder öfter von Herzen über Deine Arbeit und Deine Erfolge freuen!

Du schaffst es immer öfter freundlich Nein zu sagen und Dich damit zu entlasten!

Du hast gelernt, dass Du nicht perfekt sein musst und kannst Dir immer besser Deine Unvollkommenheit erlauben.

Wie es ist, wenn Du mit einem guten Gefühle sagen kannst: Das war ein guter Tag und für heute ist genug gearbeitet!

Du hast wieder viel mehr Konzentration und kannst Dich besser auf eine Aufgabe fokussieren.

Deine Familie und Freunde sind froh, dass Du wieder mehr Zeit und Aufmerksamkeit für sie hast.

Start am Donnerstag, 09.11.2023
19.00 - 20.30 Uhr

125,- €

 

inkl. 19 % MwSt.,  Seminarunterlagen, 4 Live-Sitzungen per Zoom

Deine Lösung: Befreie Dich vom Mental Overload und genieße das schöne bunte Leben!

Du bist bereit, Dich vom "Mental Overload" zu befreien, um mehr Schwung, Klarheit und Freude in Dein Leben zu bringen?

In meinem 4-wöchigen Online-Gruppen-Coaching nehme ich Dich dazu an die Hand und führe Dich durch den Prozess hin zu mehr Freude, Fokus und Gelassenheit.

NACHLESEN UND VERTIEFEN

Jede Woche erhältst Du nach unserem Zoom-Treffen nützliche Unterlagen zu den jeweiligen Inhalten: Arbeitsblätter, Checklisten, Impulse zur Reflexion u.a.

 

Arbeiten am Computer
Schreiben mit Stift

MOTIVIERENDE MAILS

Damit Du dranbleibst und gut durchhältst bei der Umsetzung Deiner neuen Ideen
erhältst Du auch zwischendurch motivierende Erinnerungsmails
von mir.

GEMEINSAM MIT ANDEREN

Durch die wöchentlichen Zoom-Treffen und den bereichernden Austausch miteinander wirst Du gestärkt und noch besser unterstützt.

 

Online-Treffen

Was steckt in den Modulen
des Online-Gruppen-
Coachings?

Das bekommst Du:

Unterlagen: Du erhältst nach jedem Zoom-Treffen Unterlagen mit Infos, Übungen und Tipps zum Weiterlesen.

Zoom-Treffen: Jede Woche findet am Donnerstag von 9:00 bis 10:30 Uhr ein Zoom-Treffen mit allen Teilnehmenden statt.

Reflexion: Zu Beginn der Zoom-Treffen reflektierst Du mit den anderen Teilnehmenden Deine bisherigen Umsetzungserfolge und -erlebnisse.

Impulsvortrag: Das Thema der Woche wird in einem Impulsvortrag von mir beleuchtet.

Zeit für Deine Fragen: In den Zoom-Treffen hast Du genügend Zeit, Deine Fragen zu stellen.

Ideen-Gewitter: Bei manchen Fragen eignet sich das sogenannte "Ideen-Gewitter" als Lösung, bei dem alle Teilnehmenden Dir ihre Ideen gleichzeitig in den Chat schreiben.

Lernen in der Gruppe: Durch den guten Austausch in der Gruppe lernst Du, wie die anderen mit ihren ähnlichen Herausforderungen umgehen.

Zeitliche Flexibilität: Die Übungen aus dem Workbook kannst Du dann erledigen, wenn Du Zeit hast. Solltest Du an einem Zoom-Treffen nicht teilnehmen können, schaust Du Dir die Aufzeichnung an.

4 Module

Modul 1:
Mental Overload ist teilbar. Aufgabenmanagement
und Neinsagen

In diesem Modul werden wir die Grundlagen für ein effektives Aufgabenmanagement im Team legen und gleichzeitig die Kunst des Neinsagens kennenlernen.

Du wirst dich auch eingehend mit dem Thema Neinsagen auseinandersetzen. Dazu gehören eine inspirierende Meditation über das Neinsagen und praktische Techniken, um Deine persönlichen Grenzen zu setzen und Dich vor Überlastung zu schützen.

Ein wichtiger Teil dieses Moduls ist ein Arbeitsblatt zur Problemlösungsstruktur. Hier hast du die Gelegenheit, Deine individuellen Ziele und Prioritäten festzulegen und Strategien zu entwickeln, wie Du Aufgaben im Team besser verteilen und klug "Nein" sagen kannst.

Modul 2:
Ordnung ist das halbe Leben! Prioritäten setzen und
den Fokus stärken

In diesem Modul wirst Du die Kunst des Prioritätensetzens für die Woche und den Tag kennenlernen. Wir werden gemeinsam erkunden, wie Du Deine Aufgaben effektiv organisieren und strukturieren kannst, um mehr Klarheit und Produktivität zu erreichen.

Wir werden auch die Bedeutung von Ordnung und Struktur am Arbeitsplatz hervorheben und praktische Tipps zur Umsetzung teilen.

Ein besonderes Highlight dieses Moduls ist die Einführung in die Fokuszeit. Wir werden Techniken und Strategien kennenlernen, um unsere Konzentration zu steigern und Ablenkungen zu minimieren.

Diese Fokuszeit ermöglicht es Dir, effizienter an Deinen Aufgaben zu arbeiten.

Dieses Modul wird Dir helfen, Deinen Arbeitsalltag besser zu strukturieren, Deine Konzentration zu steigern und Deine Ziele effektiver zu erreichen.

Modul 3:
Grübel-Stopp & Pausenpower!
Grübeln, Pausen und Unvollkommenheit

In diesem Modul dreht sich alles um die Energie, die durch bewusste Pausen, das Akzeptieren von Unvollkommenheit und den gezielten Umgang mit Grübeln gewonnen werden kann.

Wir beginnen mit einer vertieften Betrachtung der Kunst des Pausenmachens. Du wirst erlernen, wie Pausen in Deinen Arbeitsalltag integriert werden können, um deine Energie zu revitalisieren und deine Produktivität zu steigern.

Mut zur Unvollkommenheit ist ein zentraler Gedanke dieses Moduls. Wir werden die Vorteile von Kreativität und Innovation in einem Umfeld des ermutigenden Ausprobierens und Lernens beleuchten.

Um das Grübeln zu bewältigen, werden wir wirksame Techniken und Übungen kennenlernen. Du wirst verstehen, wie Du Deine Gedanken in produktivere Bahnen lenken kannst, um mehr mentale Klarheit und Ruhe zu finden.

Modul 4:
Erfolge feiern
und Zukunft gestalten!

Deine Werte, Dein Warum und Deine Ziele im Blick

In diesem abschließenden Modul dreht sich alles um das tiefe Hinterfragen des "Warums". Warum hast Du Dich für diesen Kurs entschieden? Warum sind die Veränderungen wichtig? Dies ist der Schlüssel zur langfristigen Umsetzung.

Wir werden gemeinsam einen Blick auf die bisherigen Erfolge und Veränderungen werfen, die Du während des Kurses erreicht hast.

Wir werden auch darüber sprechen, wie Du diese Veränderungen in Zukunft aufrechterhalten und sogar noch vertiefen kannst. Dies beinhaltet die Identifizierung von Ressourcen und Strategien, die Dich auf Deinem Weg unterstützen werden.

Die Frage nach dem "Warum" wird dir dabei helfen, weiterhin motiviert und fokussiert zu bleiben, wenn es stressig wird.
Wir werden Deine persönlichen Werte und Lebensziele mit Deinem Vision-Board in den Mittelpunkt stellen, um sicherzustellen, dass Du auf einem Weg bist, der wirklich zu dir passt.

Dieses Modul wird den Kurs abschließen und Dich mit einem klaren Verständnis Deines "Warums" und einem konkreten Plan für die Zukunft verlassen. Es ist der Schlüssel zur langfristigen Nachhaltigkeit deiner Veränderungen.

Bist Du dabei?

DEIN ÜBERBLICK

Das Coaching startet am 11.01.2024
und läuft bis zum 01.02.2024.

4 Module mit den wichtigsten Schritten zu mehr Leichtigkeit und Klarheit.

Jedes Modul besteht aus einem Zoom-Treffen à 90 Minuten und vielfältigen Materialien zur Weiterarbeit. Die Zoom-Treffen finden immer am Donnerstag von 9.00 bis 10.30 Uhr statt.

Nach jedem Zoom-Treffen
erhältst Du per Mail eine Audioanleitung, ein Arbeitsblatt oder eine Checkliste zur Reflexion und Vertiefung.

DEINE INVESTITION
In 4 Wochen arbeiten wir gemeinsam an Deinem Mental Overload und daran, dass Du Deine Ziele erreichst.
Als erfahrene Beraterin werde ich Dich gut und engagiert durch den Prozess begleiten!
Du investierst in Deine Weiterentwicklung

159,- € (inkl. MwSt.)


 

Was Kund*innen über meine Arbeit sagen

 Hier ein paar Stimmen und Dankesbriefe meiner Seminarteilnehmer*innen aus anderen Angeboten :

Liebe Siglinde,
die drei Stunden Online-Coaching mit Dir waren richtig klasse! Du hast mir sehr viel mitgegeben und dass Du dann noch spezifisch meine Wünsche berücksichtigt hast und Du mir so viel Material zur Verfügung gestellt hast,
fand ich ich großartig!

Liebe Frau Czenkusch,
Ihre beiden Seminare zum Thema Kommunikation haben mir sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld so viel gebracht, dass ich noch immer mit großer Begeisterung davon erzähle.

Liebe Siglinde,
ich möchte mich noch einmal für die tolle Fortbildung letzte Woche bedanken.
Für mich persönlich und ich denke, dass das auch für das gesamte Team gilt, waren die Inhalte sehr hilfreich!

20230927_103655_edited.jpg

Häufig gestellte Fragen:

Ist das Online-Gruppen-Coaching "Adé Mental Overload" das Richtige für mich? Das Coaching ist genau das Richtige für Dich, wenn Du in Deinem Arbeitsleben für mehr Struktur sorgen möchtest und bereit bist, ein paar alte Gewohnheiten zu ändern. Dabei helfen Dir meine Unterlagen und Inputs, aber auch der Austausch in der Gruppe.

Wie viel Zeit muss ich pro Woche für das Coaching einplanen? Du kannst mit ca. 2,5 Stunden pro Woche rechnen: 90 Minuten für das Zoom-Treffen und ca. eine Stunde für das Durcharbeiten der Unterlagen.

Was ist, wenn ich am Zoom-Treffen nicht teilnehmen kann? Du erhältst ausführliche Unterlagen mit Hintergrundinformationen und Übungen. Die wichtitgsten Inhalte aus dem Zoom-Treffen werden aufgezeichnet. Du bekommst also den Input, leider aber nicht die Gespräche aus der Gruppe.

Wie erfolgt die Bezahlung des Coachings? Die Bezahlung des Coachings erfolgt ausschließlich auf Rechnung. Die Rechnung erhältst Du sofort nach Buchung des Coachings, zusammen mit den ersten Unterlagen zum Einstieg in das Coaching.

Kann ich die Rechnung auch auf meine Einrichtung/Firma ausstellen lassen? Ja, Du kannst die Rechnung auf Deine Firma/Einrichtung ausstellen lassen oder auf Deine private Adresse. Im Buchungsformular gibst Du die entsprechende Adresse ein, auf die die Rechnung ausgestellt werden soll.

Kann mein Problem wirklich durch das Coaching gelöst werden? Du erhältst sehr viele wertvolle Ideen, wie Du Deinen Mental Overload verringern kannst. DAs Wissen darum ist wahrscheinlich schon vorhanden, aber oft hapert es ander Umsetzung. Durch die wöchentlichen Zoom-Treffen und durch meine Unterlagen bleibst Du motiviert, das Wissen auch umzusetzen und ins Tun zu kommen. Du wirst also erste Schritte unternehmen und Erfolge spüren, damit Du langfristig dranbleiben kannst und die Erfolge durch das Coaching sicherst.

Welche Technik brauche ich für das Coaching? Du benötigst einen PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera und einen WLan-Anschluss. Ein Drucker zum Ausdrucken der Unterlagen (s/w reicht) wäre gut.

Schmetterling

Ich möchte mich
für das Online-Gruppen-Coaching
"JETZT! Adé Mental Overload"
vom 11.01.2024 bis 01.02.2024
anmelden.

Bitte trage die Rechnungsadresse ein. Danke!

Vielen Dank für Deine Anmeldung zum Online-Gruppen-Coaching!
Du erhältst zeitnah die Rechnung
und Deine Unterlagen zur Vorbereitung auf den Kurs.

Butterfly_edited_edited.jpg
bottom of page