top of page

PERSÖNLICHES

»Unsere Selbsteinschätzung bestimmt mehr als alles andere unsere Zukunft, unsere Möglichkeiten

und unsere Grenzen.«

Alfred Adler

P1080062 (2).JPG

Meine Werte

Als begeisterte Trainerin/Beraterin lege ich

stets großen Wert auf

Ressourcenorientierung und Wertschätzung.

Ich arbeite praxisbezogen

und zielorientiert.

Eine ermutigende und humorvolle Arbeitsatmosphäre ist mir sehr wichtig.

Primel_1 (2).jpg

Ermutigung

Ermutigung

und der Mensch blüht auf!

Es ist mir ein Herzensanliegen,

die Chancengleichheit von Kindern zu unterstützen, ermutigende Formen der Sprachförderung zu vermitteln,  die Fachkräfte in Pädagogik oder Medizin zu stärken und zu begeistern.

Mehrsprachigkeit.jpg

Meine Kunden

Neben Bildungseinrichtungen, Kita-Trägern und Kitas

gehören auch Schulen der medizinischen Berufe

sowie deren Einrichtungen zu meinen Kunden. Durch die Möglichkeit von Online-Seminaren kann ich meine Seminare überregional

anbieten.

SiglindeWeboptimiert-9.jpg

Logopädin, Erzieherin,
Trainerin für Kommunikation und Sprachförderung,
Knigge-Trainerin IHK, Laufbahnberaterin ZML,
Individualpsychologische Beraterin

freiberuflich - ermutigend - humorvoll

 

Berufliche Erfahrungen

  • Kursleiterin verbal* (vertiefte fachliche Unterstützung bei der alltagsintegrierten Sprachbildung) seit 2012, pädquis gGmbH, Berlin

  • Moderatorin der Fachsalons "Bildung braucht Sprache", eduCERT GmbH, Berlin und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung DKJS

  • Zertifizierte Laufbahnberaterin nach dem Zürich-Mainzer Modell ZML

  • Trainerin und Beraterin für Einzelpersonen und Organisationen im sozialen und medizinischen Bereich

  • seit 1995 Referententätigkeit für Erzieherinnen in den Bereichen Sprachförderung, Mehrsprachigkeit/Interkulturalität und Sprachstörungen im Kindesalter

  • Lehrauftrag an der Kath. Fachhochschule Mainz

  • Lehrauftrag an der Kath. Fachhochschule Köln

  • Tätigkeit als Lehrlogopädin an der Logopädenlehranstalt in Siegen von 2002 bis 2006

  • 13 Jahre selbstständig in eigener logopädischer Praxis in Altenkirchen,

  • Führungserfahrung: 8 bis 10 Mitarbeiter/-innen

  • Erzieherin in einer Kindertagesstätte in Olpe bis 1990

bottom of page